( Rückblick 2024-2023 - www.goto-blackandblue.de
.

Rückblick 2024

Chorfreizeit im Oktober 2024 in Ratzeburg

Mit viel Vorfreude und etwas Kribbeln im Bauch sind wir 5 Neuen zum ersten Mal zur »traditionellen« Chorfreizeit mit black & blue gestartet. Ziel: das Christophorushaus in Ratzeburg, wunderschön gelegen mit Blick auf den See und den beeindruckenden Dom.

Einen Großteil der Zeit haben wir natürlich mit intensivem Proben in einem schönen großen Saal verbracht. Wir haben uns auf das Adventskonzert vorbereitet, neue Lieder kennengelernt und liebgewonnene altbekannte Stücke vertieft.
Dabei konnten wir von Beginn an erleben, wie neue Stücke erst Stimme für Stimme erarbeitet und dann zu vollem Klang zusammengesetzt werden. Und das alles ohne Zeitdruck. Eine besondere Erfahrung war für uns ein Stimmtraining, das nicht nur unsere Chorleiterin Sabine Mennerich, sondern auch zwei Mitglieder des Soprans mit uns durchgeführt haben.

Das tolle Herbstwetter haben wir Samstagnachmittag auf unterschiedliche Weise genossen: Spazierengehen am See, Klönen und Kaffeetrinken im Gartencafé mit Blick aufs Wasser oder auch Shoppen. Das Highlight war ein gemeinsamer Besuch des Doms.
In dieser beeindruckenden Atmosphäre ein paar Lieder zu singen, ist berührend.

Das Kontrastprogramm fand am Abend statt: Der Proberaum wurde mit ein paar Handgriffen und dank mitgebrachter Technik zur Tanzfläche. Egal ob beim Essen, in den Probenpausen oder beim gemeinsamen Gläschen: es entstand Gemeinschaft und neue Verbundenheit. Wir fühlen uns gut auf- und angenommen.

Fazit: Eine gemeinsame Auszeit mit Singen in diesem Chor macht glücklich!

Dafür sagen wir Danke:
Melodie: Danke für diesen guten Morgen

Danke für diese tolle Aussicht
Danke für den Sonnenschein
Danke, wir Neuen konnten mit auf Chorfreizeit sein

Danke für intensives Proben
Danke für den Spaß beim Singen
Danke für Playlist, Discokugel und das Tanzbein-Schwingen

Danke für viele liebe Menschen
Danke für all die neuen Lieder
Danke, denn im nächsten Jahr da reisen wir schon wieder

 

--------------------------------------------------
Anna, Christoph, Ingrid, Julia, Kirsten
Foto: © black and blue

2023

Eine Chorfreizeit, die ist lustig, eine Chorfreizeit, die ist schön....!

Dieser allen wohlbekannte, von uns abgewandelte Songtext, fasst wunderbar zusammen, wie wir, 27 Sänger und Sängerinnen, die gemeinsame Zeit von 08. bis 10. September 2023 im Martinshaus Teilnehmer*innenin Rendsburg, direkt am wunderschönen Nord-Ostsee-Kanal, erlebt sowie verbracht haben.
Unser offizielles Chorfreizeitprogramm startete am Freitag mit einem abwechslungsreichen Abendessen. Vorab wurden wir vom Team des Martinshauses besonders freundlich mit einem Willkommensgetränk in Empfang genommen.
Wir waren alle nach dem Check-In positiv über die wunderschön renovierten Zimmer und das schmackhafte sowie opulente Büffet überrascht.
Gut gestärkt fanden wir uns zur ersten Gesangsprobe in der Kapelle ein, um damit zu beginnen, unser Repertoire für das bevorstehende Weihnachtskonzert, am 10. Dezember 2023, weiter zu vertiefen.

Am Samstagmorgen, nach einem reichhaltigen Frühstück, erwartete uns erneut ein traumhaft, sonniger Tag. In der uns zur Verfügung stehenden Lücke bis zum köstlichen Mittagessen, haben wir in einer zweiten Chorprobe, »die Schönheit dieser Welt« gefeiert, nachdem wir uns in frischer Luft mit sportlichen Übungen eingesungen hatten.
Anschließend freuten wir uns auf ein ganz besonderes Highlight: Der Nachmittag stand allen zur freien Gestaltung zur Verfügung. Rendsburg
Das mittelalterliche Rendsburg lädt nicht nur zum Verweilen und Bummeln, sondern auch zum Besuch des Yachthafens, der einzigartigen Schwebebrücke und zur Durchquerung des Fußgängertunnels, unterhalb des Nord-Ostsee-Kanals, ein.

Nach einem reichhaltigen Abendessen bei Roastbeef und köstlichen Ofenkartoffeln, und noch zu erwähnen wäre, die gute Auswahl an Desserts, ging es zur dritten Chorprobe über.
Mit wohleingesungenen Stimmen folgte am Abend unser alljährlicher Höhepunkt in der gemütlichen »Martinsklause«. Unser Tenorsänger Hans, leidenschaftlicher Gitarrist und Mundharmonikaspieler, begleitete uns durch einen gemütlichen Abend mit uns bekannten Songs aus den 1975-1980 Jahren.Bis nach Mitternacht haben wir gemeinsam begeistert aus voller Kehle gesungen, Unmengen von Snacks verschlungen und auch das eine oder andere Gläschen gehoben.

Nach unserem letzten Frühstück, der Tisch war wieder reichlich gedeckt, an einem erneut wunderschönen sommerlichen Sonntagmorgen, sahen wir bereits mit ein wenig Wehmut, unserer letzten Chorprobe in der Kapelle des Martinshauses entgegen.

unsere Chorleitung Unter der Leitung von Sabine Mennerich wurden alle auf dem programmstehenden Gesangstücke noch einmal durchgeprobt. Besonders glücklich waren wir ferner darüber, dass auch dieses Mal wieder unsere Sängerin aus der ALTstimmlage, Maria, mit ihrer süßen. 3 Monate alten Tochter, Chiara, dabei sein konnte.

Beim sich daran anschließenden Mittagessen, wurde uns besonders deutlich, daß wir nicht nur gesangstechnisch, sondern auch auf zwischenmenschlicher Ebene weiter zusammen gewachsen sind. Vielen Dank dafür!

In diesem Sinne freuen wir uns nun bereits auf unsere gemeinsame Chorfreizeit nächstes Jahr im  Herbst, welche wir erneut am Ratzeburger See verbringen werden.

 

 

--------------------------------
Stefanie Sons und Loretta Labahn
Foto: © black and blue

 

Dieser Artikel wurde bereits 970 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
84204 Besucher